Folge 136 - Talk Show und Offseason Vibes
In dieser Folge sprechen wir über Jaspers Talk Show, seine Pläne dahinter und wie wir mit der Off-Season umgehen.
Single Trails and Single Malt
In dieser Folge sprechen wir über Jaspers Talk Show, seine Pläne dahinter und wie wir mit der Off-Season umgehen.
Gestern haben Thomas und Ich mit vielen Helfern vom MTB Verein Wendner Land im Wald gestanden und 1000 Buchen eingepflanzt. Warum? Weil der 1. Vorsitzende des Vereins Thomas immer neue Wege geht um mit Förstern, Jägern und der Politik in Kontakt zu kommen und dem Mountainbike einen anderen Stellenwert zu geben.
In dieser Folge sprechen wir über neue Wege, die Gründe für einen Verein und warum es sinnvoll sein kann mit dem mit Jägern und Förstern mal ein Bier zu trinken.
Tobi und Jasper haben sich trotz Impfung mit Covid infiziert. Wie sie Quarantäne verbracht haben, was sich während dessen geändert hat und wie sie in die Zukunft planen, erfahrt ihr in dieser Folge.
Roman Beckord ist sehr gelassen. Bei Organisatorischem kann er so wohl stets die Ruhe bewahren und kluge nächste Schritte machen. Zumindest kommt es aus dem Bereich der Organisation, wenn man in seinen Lebenslauf schaut. Aber wieso gibt man einen Job bei BMW aus der Autoindustrie auf und stürzt sich in die Selbstständigkeit im Dienstleistungsgewerbe in der chaotischsten Branche der Welt?
Die Episode wird es zeigen.
Wir wurden bewertet. Leider nicht dem Feedback entsprechend, dass ihr uns immer gebt. Eher schlechter... Wer sich das getraut hat, erfahrt ihr in dieser Folge. Was wir sonst so machen außer Vorträgen, Partys, und Kochen, auch. Also Episode ab!
Als Christoph in die Sport Szene kam, arbeitete er bei der Agentur Reiner Kopf und betreute Arcteryx.
Nun arbeitet Christoph für die SRSuntour Europe GmbH und ist dort für das Geschäft mit Fahrradherstellern verantwortlich. Wir sprechen…über seinen Weg… von der Betreuung von Fachhändlern bis zu Erstausrüstern.
Tobi und Jasper berichten über die vergangenen Wochen sowie die Wetterfühligkeit und die Schönheit des Herbstes. Happenings wie Riva und Rampage werden auch kurz beleuchtet, bevor es in die spannenden 3 Fragen geht.
Nur verkaufen ist auch keine Lösung, schließlich möchte der Kunde mit dem neuen Bike ja auch fahren. Es wird also Zeit für mehr Bike Infrastruktur in der Natur und den Städten. Bike Spirit 4.0 ist eine Initiative des Mountainbike Tourismusforum und soll Hersteller und Politik zusammenführen, soll die Nutzergruppen aufklären und bestehende Interessensgruppen verbinden. Wie das geht, erklärt euch Nico Graaf in dieser Folge.
So wild wie es klingt ist es auch. Zumindest der Bandscheibenvorfall von Jasper, Tobis Kanufahrt ist wohl eher entschleunigend. Lediglich das Mountainbike kommt ein wenig zu kurz.
Sebastian ich schon seit ganz vielen Jahren einer der Designer der Bike Industrie, und so zählen Firmen wie Maloja , Beast Components und Last Bikes zu seinen Kunden . Wir sprechen über Marken Aufbau, Geschichten visualisieren und den Bau eines Holz Kanus. 🛶