Hot Seats and Cold Brews

Hot Seats and Cold Brews

Single Trails and Single Malt

Folge 329 - über defekte Vakuumpumpe, humorlose Ranger & andere Katastrophen.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Chaos, Kotzen & kaputte Vakuumpumpe –
Dennis berichtet vom Videodreh mit DH Shootingstar Lois Eller in Österreich und einer fast legendären Erstbefahrung am „Berg Kotzen“, und einem wenig entspannten Fotoshoot unterbrochen von humorfreien Park Rangern in Bayern.
Tobi erzählt von seiner Auto-Panne in Schweden, bei der nicht nur das Auto, sondern auch der ADAC schlappgemacht hat. Dazu gibt’s Geschichten vom bevorstehenden Kasachstan-Abenteuer.
Wir philosophieren über Vali Hölls schwarzes Trikot in Lake Placid und wie weit Athleten mit Ihren Sponsoren loyal sein sollen.
Und zum Schluss: ein großer Spoiler, auf welchen Bikes Dennis "Düse" bald zuhause ist.
Kurz gesagt: Eine Folge wie ein gutes Enduro-Rennen – bisschen Chaos, viel Spaß und garantiert nix glattgebügelt – serviert mit kaltem Bier und jeder Menge Selbstironie.

Folge 328 - "Always good times" mit Holger Meyer.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zu Gast ist diesmal Holger Meyer von den legendären Rasenmähern – Downhill-Profi der 90er, Ruhrpott-Original im Exil in Garmisch, Coach und Bike-Reise-Guide.

Wir waren zusammen auf den Trails unterwegs, haben über die „gute alte Zeit“ gequatscht, sind aber auch bei aktuellen Themen gelandet – etwa bei Holgers Sohn Lois, der gerade in der Junioren-Kategorie alles abräumt, was geht. 🚴‍♂️🔥

Eine Folge voll Erinnerungen, Insider-Stories und spannender Ausblicke – unterhaltsam, persönlich und mit ordentlich Flow!

Folge 326 - Traillegalisierung Mini Serie 4/5 Warum sind Radfahrer beliebte Gäste in der Gastro ( Markus Lippert)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Episode treffen wir Markus Lippert – früher Softwareentwickler, heute seit über fünf Jahren leidenschaftlicher Bierbrauer und mit seiner Brauerei ein beliebter Anlaufpunkt für Radfahrer in der Region.

Wir sprechen mit ihm darüber, was Regionalität für ihn bedeutet, warum es wichtig ist, dass man die Region gemeinsam nach vorne bringt, und weshalb gerade Radfahrer für ihn besonders angenehme Gäste sind.

Ein Blick auf die Rolle der Gastronomie und regionalen Produzenten im Zusammenspiel einer erfolgreichen Bike-Region.

Folge 325 - Traillegalisierung Mini Serie 3/5 Warum ist Rad Fahren ein Teil der Region ( Landrat Christian Meißner)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge sprechen wir mit Christian Meißner, Landrat des Landkreises Lichtenfels. Wir wollten von ihm wissen, was der Landkreis für ihn persönlich bedeutet, warum Radfahren und insbesondere Mountainbiken ein wichtiger Teil davon ist – und weshalb er von Anfang an hinter dem Projekt der legalisierten MTB-Trails stand.

Ein Gespräch über regionale Identität, die Rolle des Landkreises in der Entwicklung der Bike-Region und darüber, wie politische Unterstützung den Unterschied machen kann.

Folge 324 - Traillegalisierung Mini Serie 2/5 Wie baut man mit der Community ( Mountainbike Koordinator Marc Kober)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nach unserem Auftakt mit Tourismuskoordinatorin Andrea Musiol geht es heute weiter mit einem der zentralen Köpfe hinter der Bike-Region Obermain-Jura: Mark Kober, Mountainbike-Koordinator des Landkreises Lichtenfels.

Mit ihm sprechen wir darüber, wie die ersten Ideen für legale Trails entstanden sind, wie Planung und Bau konkret abliefen und welche Rolle die lokale MTB-Community dabei gespielt hat. Außerdem erzählt Mark, wie die Region heute den Erhalt der Strecken organisiert – damit die Trails nicht nur gebaut, sondern auch langfristig gepflegt und genutzt werden können.

Ein spannender Einblick in die praktische Arbeit hinter einer funktionierenden Bike-Region!

Folge 323 - Traillegalisierung Mini Serien ( 1/5 Tourismus Koordinatorin Obermain Jura Andrea Musiol )

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

🎙️ Hot Seats & Cold Brew – Traillegalisierung Miniserie
Wie schafft man es eigentlich, Trails offiziell zu legalisieren und dabei alle Interessen unter einen Hut zu bringen – von Verwaltung über Forst bis hin zur Gastronomie? Genau diese Fragen erreichen die Bike-Region Obermain-Jura immer wieder.
In unserer 5-teiligen Miniserie geben wir euch einen Blick hinter die Kulissen der Traillegalisierung und sprechen mit den Menschen, die diesen Prozess möglich gemacht haben: von der Tourismuskoordination über den Landrat, den MTB-Koordinator und die regionale Gastronomie bis hin zum Staatsforst.
Zum Auftakt reden wir mit Andrea Musiol, Tourismuskoordinatorin der Region Obermain-Jura. Sie erklärt, wie die ersten Schritte abliefen, welche Stolpersteine überwunden werden mussten – und warum am Ende die Zusammenarbeit so erfolgreich war.

Folge 322 - Final Lap , Texis Abschied aus dem enduro World Cup

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge von HotSeats&ColdBrews spricht Tobi mit Texi über sein letztes Rennen im Enduro Weltcup – ein ganz besonderer Moment, der das Ende einer langen und intensiven Rennkarriere markiert. Texi erzählt, wie es sich anfühlt, nach so vielen Jahren den Helm a den Nagel zu hängen, welche Beweggründe hinter dieser Entscheidung stehen und welche Gedanken und Emotionen ihn dabei begleitet haben.

Es ist eine offene, ehrliche und sehr persönliche Unterhaltung: Texi nimmt uns mit zurück an die Strecke seines Abschiedsrennens, lässt die entscheidenden Augenblicke noch einmal Revue passieren und nutzt die Gelegenheit, um sich bei Fans, Freunden und Weggefährten zu bedanken.

Eine emotionale Episode über Abschied, Neuanfang und die Leidenschaft fürs Racing.

Folge 321 - Hanka Kupfernagel und Steffi Marth über Weltmeisterschaften , Kids und Kuriose Renntaktiken

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

🚴‍♀️ Heute hat Steffi Marth eine ganz besondere Gesprächspartnerin: Hanka Kupfernagel – eine der erfolgreichsten Radsportlerinnen aller Zeiten.
Die Olympia-Silbermedaillengewinnerin und achtfache Weltmeisterin hat auf allen Disziplinen geglänzt: im Cross, auf der Straße, auf der Bahn und im XC.

In dieser Folge erfahrt ihr nicht nur, was es braucht, um zur absoluten Weltspitze zu gehören, sondern auch, wie man mit der richtigen „Pinkel-Taktik“ entscheidende Watt im Rennen sparen kann.

👉 Reinhören lohnt sich – Inspiration und spannende Insights garantiert

Folge 320 - Vom Autohaus zum Bike-Imperium – Peter Litterst / Geschäftsführer und Eigentümer von Statera Bikes im Talk

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Peter Litterst ist ein Paradebeispiel für gelebte Verkehrswende: Drei Autohäuser verkauft, einen gigantischen Bikeshop mit beeindruckender Onlinepräsenz aufgebaut – und das kurz vor der Branchenkrise. Bereut er den Schritt? In diesem Gespräch gibt Peter tiefe Einblicke in die aktuelle Marktsituation: Überproduktion, die Auswirkungen neuer US-Zölle, ob weitere Rabatte kommen, und wann (oder ob) sich der Markt stabilisiert. Wir blicken kritisch auf die Fehler der Branche und einzelner Player, diskutieren, was wir selbst in der Hand haben – und fragen uns, ob das Licht am Ende des Tunnels vielleicht doch nur der entgegenkommende Zug ist. Händlerperspektive pur – ehrlich, fundiert, spannend.

Episode 318 - Gelato, Schotter & Marathon-Beine

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Episode von Hot Seats and Cold Brews gibt’s wieder jede Menge Geschichten und Einblicke von Dennis und Tobi.

Dennis erzählt von seinem Familienurlaub in der Schweiz und Italien – weniger Rad, dafür mehr Zeit mit den Kids und der ganzen Familie. Währenddessen war Tobi voll im Bike-Modus und hat das Gravel Camp im Erzgebirge organisiert, das letztes Wochenende über die Bühne ging. Dort gab’s Schotter, Höhenmeter und ordentlich Community-Feeling. Und zum Schluss berichtet Dennis noch von seinem Start beim Marathonrennen, bei dem er sich wieder richtig verausgabt hat.

Urlaub, Event-Organisation und Rennfieber – die perfekte Mischung für eine neue, abwechslungsreiche Folge. Also: ab auf den heißen Sitz, kaltes Getränk dazu, und viel Spaß beim Reinhören! 🍻

Über diesen Podcast

In diesem Podcast "Hot Seats and Cold Brews - der Mountainbike Podcast" geht es um Mountainbikes und alles drumherum. Zusammen mit der Downhill Racerin Nina Hoffmann sprechen wir über alles rund um den Downhill Sport. Von Christian Textor alias Texi erfahrt Ihr die neusten News und Hintergründe aus dem Bereich Enduro. Dennis Stratmann und Tobias Woggon sprechen mit spannenden Persönlichkeiten aus der Rad Szene.

von und mit Tobias Woggon, Dennis Stratmann

Abonnieren

Follow us